Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal
Herzlich willkommen
Unsere Bewegte Schule ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, ihre Stärken und Schwächen kennen lernen und auf unterschiedlichste, ganzheitliche Weise Unterstützung und Anerkennung erfahren.
Bewegung erscheint uns in diesem Zusammenhang als ein ideales Medium zum weiteren Erreichen dieser wichtigen Ziele.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf ein friedliches Miteinander und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe. Dabei unterstützt uns das Projekt Gewaltfrei Lernen. Teil des Konzeptes ist dabei auch die Pausenhelferausbildung. Dieses Programm kann nur durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins jedes Jahr erneut durchgeführt werden.
Unser Leitsatz lautet: GEMEINSAM VIEL BEWEGEN
Aktuelles aus dem Schulleben …
Bundesweiter Vorlesetag 17.11.2023
Anlässlich des 20. bundesweiten Vorlesetags besuchte uns heute Ina Besche-Krastl, Mitglied im Landtag NRW und u.a. engagiert im Schul- und Sportausschuss. In zwei ersten Klassen las sie vor und betonte, dass Vorlesen verbindet und die Neugier der Kinder weckt, die Welt zu entdecken.
Die Aktion unterstreicht, dass Lesefähigkeiten eine grundlegende Voraussetzung sind und Kinder ermutigt, ihre Einzigartigkeit zu schätzen. Die vorgelesene Geschichte „Ich bin Mari“ verdeutlichte, dass jeder Mensch besonders und liebenswert ist. Sie förderte das Verständnis für Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen den Kindern.
Solche Initiativen stärken Verbindungen, schaffen Zusammenhalt und überwinden Grenzen, um jedem Kind ein Gefühl von Glück und Zugehörigkeit zu vermitteln.

Martinsumzug 2023
Weltkindertag 2023
Blue-Bots im Unterricht
Neuerdings kommen in unserem Unterricht Blue-Bots zum Einsatz. Dies sind programmierbare Roboter, die den Kindern auf spielerische Weise das Programmieren näherbringen. Die Kinder haben sehr viel Spaß beim Programmieren einfacher Algorithmen. Die Arbeit mit den Blue-Bots wird von geschulten Kolleginnen und Kollegen unterrichtet und wird nach und nach in allen Klassen eingeführt.

Einschulungsfeier 2023
Termine
November
- 07.11.2023 (Di): Martinsumzug
- 13.11.2023 (Mo): Infoveranstaltung weiterführende Schulen, 19.00 Uhr Aula HHG
- 20.11.2023 (Mo): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei!)
- 21.11.-01.12.2023: Elternsprechtage Klassen 1-4
- 23.11.2023 (Do): Gottesdienst, 3. + 4. Klasse, 2. Std.
Dezember
- 13.12.2023 (Mi): Vorlesewettbewerb für die 3. und 4. Klassen, 5. + 6. Stunde
- 14.12.2023 (Do): ökumen. Weihnachtsgottesdienst für die Klassen 1-4, 10.15 Uhr
- 21.12.2023-05.01.2024: Weihnachtsferien 🎄🎅🏻⭐️
Januar
- 15.01.2024 (Mo): Zeugniskonferenz
- 25.01.2024 (Do): Gottesdienst, 3. + 4. Klasse, 2. Std.
- 26.01.2024 (Fr): Zeugnisausgabe Klasse 3-4
- 29.01.2024 (Mo): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei!), keine Betreuung durch OGS/Stübchen!
Februar
- 09.02.-13.02.2024 (Fr-Di): unterrichtsfrei (Karneval)
- 14-16.02.2024 (Mi-Fr): Anmeldungen an den weiterführenden Schulen
- 20.02.2024 (Di): Gewaltfrei Lernen Klasse 1
- 27.02.2024 (Di): Gewaltfrei Lernen Klasse 1
- 29.02.2024 (Do): Gewaltfrei Lernen Klasse 1
März
- 06.03.2024 (Mi): Infoveranstaltung zur Einschulung der 4-5 Jährigen, 19.00 Uhr Aula HH
- 25.03.-05.04.2024 (Mo-Fr): Osterferien 🐣🐰🌷
April
- 08.-19.04.2024: Elternsprechtage Klassen 1-3
Mai
- 01.05.2024 (Mi): unterrichtsfrei (Feiertag)
- 07.05.2024 (Di): Radfahrtraining mit der Polizei, Klasse 4a und 4b
- 08.05.2024 (Mi): Radfahrtraining mit der Polizei, Klasse 4c und 4d
- 09.05.2024 (Do): unterrichtsfrei (Christi Himmelfahrt)
- 10.05.2024 (Fr): unterrichtsfrei (bewegl. Ferientag)
- 18.-21.05.2024 (Sa-Di): Pfingstferien
- 30.05.2024 (Do): unterrichtsfrei (Fronleichnam)
- 31.05.2024 (Fr): Sportfest in Kooperation mit dem Berufskolleg
Juni
- 04.06.2024 (Di): Radfahrprüfung, Klasse 4a und 4b
- 06.06.2024 (Do): Radfahrprüfung, Klasse 4c und 4d
- 25.06.2024 (Di): Kennenlernnachmittag Schulneulinge 2024, 15.00-16.00 Uhr
Juli
- 02.07.2024 (Di): 0.-Elternabend für die Eltern der Schulneulinge 2024
- 03.07.2024 (Mi): Zeugnisausgabe Klasse 1
- 05.07.2024 (Fr): Zeugnisausgabe Klassen 2-4
- 06.07.-20.08.2024: Sommerferien! ☀️☀️☀️

Netaki ( Neandertalkind)
Rucksack Schule
Ein Programm zur Sprach- und Elternbildung
Treffpunkt jeden Donnerstag im Stübchenraum
von 8.15 bis 9.30 Uhr