Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal

Herzlich willkommen 

Unsere Bewegte Schule ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, ihre Stärken und Schwächen kennen lernen und auf unterschiedlichste, ganzheitliche Weise Unterstützung und Anerkennung erfahren.
Bewegung erscheint uns in diesem Zusammenhang als ein ideales Medium zum weiteren Erreichen dieser wichtigen Ziele.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf ein friedliches Miteinander und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe. Dabei unterstützt uns das Projekt Gewaltfrei Lernen. Teil des Konzeptes ist dabei auch die Pausenhelferausbildung. Dieses Programm kann nur durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins jedes Jahr erneut durchgeführt werden.
Unser Leitsatz lautet: GEMEINSAM VIEL BEWEGEN

Aktuelles aus dem Schulleben

Infofilm GGS Am Neandertal

Weltkindertag 2023

Am Samstag, den 16.09.2023 wurde an der Königshofgalerie wieder mit einem bunten Programm der Weltkindertag gefeiert. Bei bestem spätsommerlichen Wetter kamen die kleinen und großen Besucher sehr zahlreich. Auch die GGS Am Neandertal beteiligte sich – wie jedes Jahr – mit einem gut besuchten Bewegungs-Parcours an dem vielfältigen Angebot für die Kleinen.

Terminanmeldung zum Tag der Offenen Tür am 23.09.2023

Alle interessierten Eltern der zukünftigen Erstklässler 2024 können unter folgendem Link einen Termin für einen Rundgang zum Tag der Offenen Tür an der GGS Am Neandertal buchen. Dieser findet am Samstag, den 23.09.2023 von 10.00-12.00 Uhr statt.

Blue-Bots im Unterricht

Neuerdings kommen in unserem Unterricht Blue-Bots zum Einsatz. Dies sind programmierbare Roboter, die den Kindern auf spielerische Weise das Programmieren näherbringen. Die Kinder haben sehr viel Spaß beim Programmieren einfacher Algorithmen. Die Arbeit mit den Blue-Bots wird von geschulten Kolleginnen und Kollegen unterrichtet und wird nach und nach in allen Klassen eingeführt.

Einschulungsfeier 2023

Am 8. August 2023 war es wieder soweit und 101 aufgeregte i-Dötzchen wurden an der GGS Am Neandertal eingeschult. Die Patenklassen hatten ein buntes Programm zur Begrüßung vorbereitet. Für die Eltern der frischgebackenen Erstklässler gab es während der ersten Unterrichtsstunde auf dem Schulhof Kaffee und Kuchen.
Wir wünschen allen Kindern der 1. Klassen einen erfolgreichen und fröhlichen Schulstart!

Pareildolie…

heißt das Phänomen, dass wir überall in unserer Umwelt Gesichter entdecken. Die 3a entdeckt im Kunstunterricht viele Gesichter auf dem Schulhof.

Spannende Entdeckungen im Schulgarten: Fuchsbabys gesichtet! 🦊

Liebe Eltern und Kinder,

wir haben aufregende Neuigkeiten aus dem Schulgarten zu berichten! In den letzten Wochen haben die Kinder der Pinguninklasse (3c) einige spannende Entdeckungen gemacht.
Alles begann damit, dass die Kinder während ihrer regelmäßigen Besuche im Schulgarten interessante Spuren entdeckten. Fasziniert von den möglichen Tierbegegnungen, stellten sie sich die Frage, welche Tiere wohl unseren Garten besuchen. Um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen, beschlossen wir, eine Wildtierkamera im Garten zu installieren.
Und siehe da, die Kamera hat beeindruckende Aufnahmen gemacht! In den Nächten wurden nicht nur Vögel und Igel, sondern auch neugierige Fuchsbabys im Schulgarten gesichtet. Die Kinder waren außer sich vor Freude, als sie die Fotos der putzigen kleinen Füchse entdeckten. Diese niedlichen Besucher haben die Herzen unserer Schülerinnen und Schüler im Sturm erobert.
Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, haben wir uns entschieden, die Löcher im Zaun des Schulgartens zu schließen. Dies dient nicht nur dem Schutz unserer kleinen Gäste, sondern auch dem Prinzip der Achtsamkeit gegenüber unserer Tierwelt.

Termine

September

  • 05.09.2023 (Di): Schulkonferenz
  • 16.09.2023 (Sa): Weltkindertag, Aktionen vor der Kö-Galerie
  • 23.09.2023 (Sa): Tag der Offenen Tür (für die Schulneulinge 2024)
  • 26.09.2023 (Di): Jahreshauptversammlung Förderverein, 19.30 Uhr
  • 28.09.2023 (Do): Gottesdienst, 3. + 4. Klasse, 2. Std.

Oktober

  • 02.-13.10.2023 (Mo-Fr): Herbstferien 🍁🦔🍂
  • 24.-26.10.2023 (Di-Do): Anmeldungen der Schulneulinge 2024
  • 26.10.2023 (Do): Gottesdienst, 3. + 4. Klasse, 2. Std.

November

  • 07.11.2023 (Di): Martinsumzug
  • 13.11.2023 (Mo): Infoveranstaltung weiterführende Schulen, 19.00 Uhr Aula HHG
  • 20.11.2023 (Mo): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei!)
  • 21.11.-01.12.2023: Elternsprechtage Klassen 1-4
  • 23.11.2023 (Do): Gottesdienst, 3. + 4. Klasse, 2. Std.

Dezember

  • 13.12.2023 (Mi): Vorlesewettbewerb für die 3. und 4. Klassen, 5. + 6. Stunde
  • 21.12.2023-05.01.2024: Weihnachtsferien 🎄🎅🏻⭐️

Januar

  • 15.01.2024 (Mo): Zeugniskonferenz
  • 25.01.2024 (Do): Gottesdienst, 3. + 4. Klasse, 2. Std.
  • 26.01.2024 (Fr): Zeugnisausgabe Klasse 3-4
  • 29.01.2024 (Mo): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei!), keine Betreuung durch OGS/Stübchen!

Februar

  • 09.02.-13.02.2024 (Fr-Di): unterrichtsfrei (Karneval)
  • 14-16.02.2024 (Mi-Fr): Anmeldungen an den weiterführenden Schulen

März

  • 06.03.2024 (Mi): Infoveranstaltung zur Einschulung der 4-5 Jährigen, 19.00 Uhr Aula HH
  • 25.03.-05.04.2024 (Mo-Fr): Osterferien 🐣🐰🌷

April

  • 08.-19.04.2024: Elternsprechtage Klassen 1-3

Mai

  • 01.05.2024 (Mi): unterrichtsfrei (Feiertag)
  • 07.05.2024 (Di): Radfahrtraining mit der Polizei, Klasse 4a und 4b
  • 08.05.2024 (Mi): Radfahrtraining mit der Polizei, Klasse 4c und 4d
  • 09.05.2024 (Do): unterrichtsfrei (Christi Himmelfahrt)
  • 10.05.2024 (Fr): unterrichtsfrei (bewegl. Ferientag)
  • 18.-21.05.2024 (Sa-Di): Pfingstferien
  • 30.05.2024 (Do): unterrichtsfrei (Fronleichnam)
  • 31.05.2024 (Fr): Sportfest in Kooperation mit dem Berufskolleg

Juni

  • 04.06.2024 (Di): Radfahrprüfung, Klasse 4a und 4b
  • 06.06.2024 (Do): Radfahrprüfung, Klasse 4c und 4d

Juli

  • 03.07.2024 (Mi): Zeugnisausgabe Klasse 1
  • 05.07.2024 (Fr): Zeugnisausgabe Klassen 2-4
  • 06.07.-20.08.2024: Sommerferien! ☀️☀️☀️
Netaki ( Neandertalkind)

Rucksack Schule

Ein Programm zur Sprach- und Elternbildung
Treffpunkt jeden Donnerstag im Stübchenraum
von 8.15 bis 9.30 Uhr