Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal
Herzlich willkommen
Unsere Bewegte Schule ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, ihre Stärken und Schwächen kennen lernen und auf unterschiedlichste, ganzheitliche Weise Unterstützung und Anerkennung erfahren.
Bewegung erscheint uns in diesem Zusammenhang als ein ideales Medium zum weiteren Erreichen dieser wichtigen Ziele.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf ein friedliches Miteinander und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe. Dabei unterstützt uns das Projekt Gewaltfrei Lernen. Teil des Konzeptes ist dabei auch die Pausenhelferausbildung. Dieses Programm kann nur durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins jedes Jahr erneut durchgeführt werden.
Unser Leitsatz lautet: GEMEINSAM VIEL BEWEGEN
Aktuelles aus dem Schulleben …
Herzlichen Dank für einen großartigen Sponsorenlauf!
Der Förderverein möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken, die unseren diesjährigen Sponsorenlauf zu einem riesigen Erfolg gemacht haben! Die Beteiligung war überwältigend.
Ein großes Lob geht an unsere Schülerinnen und Schüler für ihre tolle sportliche Leistung – ihr habt euch wirklich ins Zeug gelegt und Großartiges geleistet! 🏃🏻♀️🏃🏼🏃🏽♂️
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft von Eltern, Verwandten und Freunden konnten wir eine beeindruckende Gesamtsumme von 15.169,40 Euro sammeln! Dieses tolle Ergebnis wäre ohne die engagierte Teilnahme der Kinder und die Unterstützung aller Beteiligten nicht möglich gewesen.
Der Erlös kommt selbstverständlich unseren Kindern zugute:
Er fließt in die Finanzierung des Sportevents im kommenden Schuljahr sowie in das Zirkusprojekt im Schuljahr 2026/2027, auf das wir uns jetzt schon freuen!
Des Weiteren freuen wir uns sehr, dass wir aus dem Erlös auch eine Spende in Höhe von 200 Euro an den Kinderschutzbund übergeben konnten.
Viele Grüße
Der Vorstand des Fördervereins
Demokratie im Unterricht
Am 15.05.2025 bekam unsere Klasse 3c Besuch von Frau Seleman und Frau Mikic vom Kreisintegrationszentrum. Sie haben uns aus dem Buch „Im Dschungel wird gewählt“ vorgelesen. Wir haben dabei gelernt, was Demokratie bedeutet und wie unser Wahlsystem funktioniert:
Im Dschungel wird es den Tieren zu bunt, dass der selbstsüchtige Löwe über alle Tiere bestimmt. Deshalb fordern seine Untertanen unter lautem Protest eine Wahl. Sie stellen Regeln dafür auf und bereiten eine Wahlkampagne vor. Am Ende gewinnt das sozial eingestellte Faultier die Wahl.
Projekttage 2025
Vom 5. bis 7. Mai fanden an unserer Schule Projekttage zum Thema „Reise um die Welt statt“. Die Kinder konnten in jahrgangsgemischten Gruppen viel über andere Länder lernen. Es wurde recherchiert, gebastelt, gesungen, getanzt, gemalt und landestypische Speisen und Getränke probiert.
Am Donnerstag, den 8. Mai wurden die Ergebnisse der Gruppen auch den Eltern präsentiert.
Eine gelungene und bunte Woche liegt hinter uns!
Gewinner des Mathematikwettbewerbs
12.03.2025
Heute konnten wir unsere 9 super tollen Mathepfiffiküsse ehren, die in die zweite Runde des Landesweiten Matheamatikwettbewerbs gekommen sind. 4 von ihnen sind weiter in Runde 3, die im April stattfinden wird. Ihr seid wirklich unsere Knobelkönige und Knobelköniginnen aus dem Neandertal. Wir sind mächtig stolz auf euch!

Karneval in der Schule
Auch in diesem Jahr versorgte der Förderverein die Feiernden wieder mit leckeren Berlinern. 🥳🤡🎈
Skipping Hearts – Deutsche Herzstiftung – Herzvorsorge die Kindern Spaß macht

Termine
Juni
- 03.06.2025 (Di): Fußballturnier Mädchen (für ausgewählte Kinder der Klassen 3 + 4)
- 04.06.2025 (Mi): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei!)
- 05.06.205 (Do): Fußballturnier Jungen (für ausgewählte Kinder der Klassen 3 + 4)
- 09.06.2025 (Mo): Pfingsten (unterrichtsfrei)
- 10.06.2025 (Di): Ferientag (unterrichtsfrei)
- 14.06.2024 (Sa): Stadtteilfest ME-Süd, Spielplatz am Steinbruch
- 16.06.2025 (Mo): Kennenlernnachmittag für die Schulneulinge 2025, 15.00-16.00 Uhr
- 19.06.2025 (Do): Fronleichnam (unterrichtsfrei)
- 23.06.2025 (Mo): Zeugniskonferenz
- 25.06.2025 (Mi): 0.-Elternabend für die Eltern der Schulneulinge 2025, 19.00 Uhr
- 27.06.2025 (Fr): Sportfest am Berufskolleg für die Klassen 1 +2
Juli
- 09.07.2025 (Mi): Zeugnisausgabe Klasse 1
- 10.07.2025 (Do): ökum. Abschiedsgottesdienst für die 4. Schuljahre, 9.15 Uhr St. Lambertus
- 11.07.2025 (Fr): Zeugnisausgabe Klassen 2-4
- 11.07.2025 (Fr): Verabschiedung der 4. Schuljahre, 10.00 Uh
- 14.07.-26.08.2025: Sommerferien ☀️☀️☀️
September
- 20.09.2025 (Sa): Weltkindertag
- 27.09.2025 (Sa): Tag der Offenen Tür für die Schulneulinge 2026
Oktober
- 06.-09.10.2025 (Mo-Do): Anmeldungen der Schulneulinge 2026
November
- 17.11.2025 (Mo): Infoveranstaltung „Übergang Grundschule – weiterführende Schule“, Aula HHG, 19.00 Uhr
Februar
- 13.02.2026 (Fr): Bewegl. Ferientag (Karneval)
- 16.02.2026 (Mo): Bewegl. Ferientag (Rosenmontag)
- 23.-25.02.2026 (Mo-Mi): Anmeldungen an den weiterführenden Schulen, 4. Schuljahr
März
- 05.03.2026: Infoveranstaltung für Eltern 4-5 jähriger Kinder, 19.00 Uhr, Aula HHG
Mai
- 14.05.2026 (Do): Feiertag (Christi Himmelfahrt)
- 15.05.2026 (Fr): bewegl. Ferientag

Netaki (Neandertalkind)
Rucksack Schule
Ein Programm zur Sprach- und Elternbildung
Treffpunkt jeden Donnerstag im Stübchenraum
von 8.15 bis 9.30 Uhr