Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal
Herzlich willkommen
Unsere Bewegte Schule ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, ihre Stärken und Schwächen kennen lernen und auf unterschiedlichste, ganzheitliche Weise Unterstützung und Anerkennung erfahren.
Bewegung erscheint uns in diesem Zusammenhang als ein ideales Medium zum weiteren Erreichen dieser wichtigen Ziele.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf ein friedliches Miteinander und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe. Dabei unterstützt uns das Projekt Gewaltfrei Lernen. Teil des Konzeptes ist dabei auch die Pausenhelferausbildung. Dieses Programm kann nur durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins jedes Jahr erneut durchgeführt werden.
Unser Leitsatz lautet: GEMEINSAM VIEL BEWEGEN
Aktuelles aus dem Schulleben …
Vorlesewettbewerb 2024
In diesem Jahr hat es Laurenz aus der dritten Klasse mit einer tollen Leistung auf den zweiten Platz geschafft. Paula aus Klasse 4 ist eine großartige Schulsiegerin geworden und wird die Schule im Februar im Stadtentscheid gegen die anderen Schulen vertreten.
Gemeinsame Adventsfeier
18.12.2024
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine schöne gemeinsame Adventsfeier im Foyer der Schule, an der alle Schülerinnen und Schüler und das Kollegium dabei waren.
Es wurde gemeinsam gesungen, es gab Gedichtvorträge, einen Weihnachtsrap, ein Flötenspiel und einen Nikolaustanz.
Pausenhelfer ab sofort im Einsatz auf dem Schulhof
Nach erfolgreicher Ausbildung durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Böhm, sind seit dieser Woche wieder 24 neue Pausenhelfer/-innen aus dem 4. Schuljahr unterstützend in der Pause im Einsatz.
Pausenhelfer sind eine präventive Maßnahme, die ermöglichen kann, dass in den Pausen auftretende Konflikte ohne Einflussnahme einer Lehrperson gelöst werden können. Zudem wird den Schülern die Möglichkeit gegeben, den Schulalltag mitzugestalten und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Der Einsatz von Pausenhelfern macht die Aufsicht der Lehrkraft nicht überflüssig. Als Erkennungszeichen tragen die Pausenhelfer orange Warnwesten.
Vorlesestunde mit Frau Pietschmann
Ob Lotta es wirklich rechtzeitig zu Weihnachten schafft einen Weihnachtsbaum für die Familie zu besorgen?
Weihnachtsschmuck für den Blotschenmarkt
Mathematik-Wettbewerb
In dieser Woche haben viele 4er und auch einige 3er Kinder für den landesweiten Mathewettbewerb der Klasse 4 teilgenommen. 9 Kinder haben es in Runde 2 geschafft. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ihr habt alle toll geknobelt!
Martinsumzug 2024
8. November 2024
Am Donnerstag, den 08.11.2024 war es wieder soweit und alle Klassen trafen sich am Abend zum traditionellen Martinsumzug.
Nachdem die Klassen eine große Runde um den Sportplatz und Kindergarten gelaufen waren, versammelten sich alle ums Martinsfeuer und lauschten der spannenden Geschichte über Sankt Martin. Anschließend wurde noch gemeinsam das Martinslied gesungen. Die vielen bunten Laternen tauchten den Platz in ein fröhliches Lichtermeer.
Handball-Extra
Zum 1. Mal hatten 3 Klassen am Mittwoch, den 6. November 2024 die Gelegenheit, den „Handball-Grundschulaktionstag“ spielerisch kennenzulernen. In Kooperation mit der Handball Abteilung von me-sport führten Übungsleiter/-innen eine Kennlernrunde und eine Erwärmung „rund um den Handball“ durch. Zum Schluss durfte der Hanniball-Pass mit nach Hause genommen werden. Vielen Dank für diese bewegungsreiche Aktion…bis zum nächsten Mal!
Termine
Januar
- 27.01.2025 (Mo): Zeugniskonferenz
Februar
- 07.02.2025 (Fr): Zeugnisausgabe Klasse 3und 4
- 17.02.2025 (Mo): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei!)
- 24.-26.02.2025 (Mo-Mi): Anmeldungen an den weiterführenden Schulen
- 28.02.2025 (Fr): unterrichtsfrei (Karneval)
März
- 03.03.2025 (Mo): unterrichtsfrei (Rosenmontag)
- 04.03.2025 (Di): unterrichtsfrei (Karneval)
- 06.03.2025 (Do): Infoveranstaltung zur Einschulung für die Eltern der 4-5 Jährigen, 19.30 Uhr Aula HHG
- 14.03.2025 (Fr): Schwimmwettkampf für ausgewählte Kinder aus dem 3. + 4. Schuljahr
- 24.03.2025 (Mo): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei)
- 31.03.-11.04.2025: Elternsprechtage 2025
April
- 14.04.-25.04.2025: Osterferien 🐣🐰🌷
Mai
- 05.-07.05.2025 (Mo-Mi): Projekttage
- 14.05.2025 (Mi): VERA Deutsch – Lesen, 3. Schuljahr
- 16.05.2025 (Fr): VERA Deutsch – Rechtschreiben, 3. Schuljahr
- 20.05.2025 (Di): Sponsorenlauf Klassen 3 und 4
- 21.05.2025 (Mi): Sponsorenlauf Klassen 1 und 2
- 21.05.2025 (Mi): VERA Mathematik, 3. Schuljahr
- 29.05.2025 (Do): unterrichtsfrei (Christi Himmelfahrt)
- 30.05.2025 (Fr): unterrichtsfrei (bewegl. Ferientag)
Juni
- 03.06.2025 (Di): Fußballturnier Mädchen (für ausgewählte Kinder der Klassen 3 + 4)
- 04.06.2025 (Mi): Ganztagskonferenz (unterrichtsfrei!)
- 05.06.205 (Do): Fußballturnier Jungen (für ausgewählte Kinder der Klassen 3 + 4)
- 09.06.2025 (Mo): Pfingsten (unterrichtsfrei)
- 10.06.2025 (Di): Ferientag (unterrichtsfrei)
- 14.06.2024 (Sa): Stadtteilfest ME-Süd, Spielplatz am Steinbruch
- 16.06.2025 (Mo): Kennenlernnachmittag für die Schulneulinge 2025, 15.00-16.00 Uhr
- 19.06.2025 (Do): Fronleichnam (unterrichtsfrei)
- 23.06.2025 (Mo): Zeugniskonferenz
- 25.06.2025 (Mi): 0.-Elternabend für die Eltern der Schulneulinge 2025, 19.00 Uhr
Juli
- 09.07.2025 (Mi): Zeugnisausgabe Klasse 1
- 11.07.2025 (Fr): Zeugnisausgabe Klassen 2-4
- 11.07.2025 (Fr): Verabschiedung der 4. Schuljahre, 10.00 Uh
- 14.07.-26.08.2025: Sommerferien ☀️☀️☀️
Netaki (Neandertalkind)
Rucksack Schule
Ein Programm zur Sprach- und Elternbildung
Treffpunkt jeden Donnerstag im Stübchenraum
von 8.15 bis 9.30 Uhr