Aus dem Schulleben …

Herzlichen Dank für einen großartigen Sponsorenlauf!

Der Förderverein möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken, die unseren diesjährigen Sponsorenlauf zu einem riesigen Erfolg gemacht haben! Die Beteiligung war überwältigend.
Ein großes Lob geht an unsere Schülerinnen und Schüler für ihre tolle sportliche Leistung – ihr habt euch wirklich ins Zeug gelegt und Großartiges geleistet! 🏃🏻‍♀️🏃🏼🏃🏽‍♂️

Dank der großzügigen Spendenbereitschaft von Eltern, Verwandten und Freunden konnten wir eine beeindruckende Gesamtsumme von 15.169,40 Euro sammeln! Dieses tolle Ergebnis wäre ohne die engagierte Teilnahme der Kinder und die Unterstützung aller Beteiligten nicht möglich gewesen.

Der Erlös kommt selbstverständlich unseren Kindern zugute:

Er fließt in die Finanzierung des Sportevents im kommenden Schuljahr sowie in das Zirkusprojekt im Schuljahr 2026/2027, auf das wir uns jetzt schon freuen!  

Des Weiteren freuen wir uns sehr, dass wir aus dem Erlös auch eine Spende in Höhe von 200 Euro an den Kinderschutzbund übergeben konnten.

Viele Grüße 

Der Vorstand des Fördervereins

Demokratie im Unterricht

Am 15.05.2025 bekam unsere Klasse 3c Besuch von Frau Seleman und Frau Mikic vom Kreisintegrationszentrum. Sie haben uns aus dem Buch „Im Dschungel wird gewählt“ vorgelesen. Wir haben dabei gelernt, was Demokratie bedeutet und wie unser Wahlsystem funktioniert:

Im Dschungel wird es den Tieren zu bunt, dass der selbstsüchtige Löwe über alle Tiere bestimmt. Deshalb fordern seine Untertanen unter lautem Protest eine Wahl. Sie stellen Regeln dafür auf und bereiten eine Wahlkampagne vor. Am Ende gewinnt das sozial eingestellte Faultier die Wahl.

Projekttage 2025

Vom 5. bis 7. Mai fanden an unserer Schule Projekttage zum Thema „Reise um die Welt statt“. Die Kinder konnten in jahrgangsgemischten Gruppen viel über andere Länder lernen. Es wurde recherchiert, gebastelt, gesungen, getanzt, gemalt und landestypische Speisen und Getränke probiert.
Am Donnerstag, den 8. Mai wurden die Ergebnisse der Gruppen auch den Eltern präsentiert.
Eine gelungene und bunte Woche liegt hinter uns!

Mettmanner Bachlauf 2025

Auch in diesem Jahr starteten wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 1. Mai beim traditionellen Mettmanner Bachlauf. Insgesamt konnte sich die GGS Am Neandertl den 4. Platz sichern. Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer! 🏃🏻‍♀️🏃🏼🏃🏽‍♂️

Wanderpokal zum 2. Mal erfolgreich verteidigt!!

Gewinner des Mathematikwettbewerbs

12.03.2025

Heute konnten wir unsere 9 super tollen  Mathepfiffiküsse ehren, die in die zweite Runde des Landesweiten Matheamatikwettbewerbs gekommen sind. 4 von ihnen sind weiter in Runde 3, die im April stattfinden wird. Ihr seid wirklich unsere Knobelkönige und Knobelköniginnen aus dem Neandertal. Wir sind mächtig stolz auf euch! 

Karneval in der Schule

Am Donnerstag, den 27.02.2025 war es endlich soweit und an unserer Schule fand die alljährliche große Karnevalsfeier statt. Es gab wieder viele kreative und bunte Kostüme zu bestaunen, in den Klassen wurde getanzt, geschunkelt und gelacht. Nach der Pause zogen alle Klassen in einer langen Polonaise durch die Schule. In der Turnhalle und im Bewegungsraum gab es tolle Spielangebote für die kleinen Jecken.
Auch in diesem Jahr versorgte der Förderverein die Feiernden wieder mit leckeren Berlinern. 🥳🤡🎈

Skipping Hearts – Deutsche Herzstiftung – Herzvorsorge die Kindern Spaß macht

 

Kinder der vierten Klassen hatten am Mittwoch, den 26.02.2025, die Möglichkeit, die sportliche Form des Seilchenspringens auszuprobieren. Alle lernten tolle neue Tricks und sind jetzt hoch motiviert das Gelernte ihren MitschülerInnen auch beizubringen.

1. Platz im Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbes

Am 5. Februar 2025 fand der Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Mettmann statt. Dort trafen sich die besten Vorleser und Vorleserinnen aller fünf Mettmanner Grundschulen, um herauszufinden, wer der oder die Beste von ihnen sei.

Die Kinder waren sehr nervös, da sie ja nun vor einer fremden Zuschauergruppe lesen mussten. Zudem gab es einen unbekannten Text.

Paula aus der 4c Pandaklasse holte sich den verdienten ersten Platz und den Sieg somit an unsere Schule.

Großartig!  Wir sind stolz auf dich! 👏🏼👏🏼👏🏼

Vorlesewettbewerb 2024

Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, dass sich die Klassen 3 und 4 in der Vorweihnachtszeit intensiv mit dem Lesen von Büchern beschäftigen. Die Schulkinder bringen ihre Lieblingsbücher in die Schule, präsentieren diese und lesen daraus der Klasse vor. Die zwei Besten jeder Klasse treffen sich zur Endrunde des Vorlesewettbewerbes, um herauszufinden, wer wohl die beste Leserin oder der beste Leser der Schule ist.
In diesem Jahr hat es Laurenz aus der dritten Klasse mit einer tollen Leistung auf den zweiten Platz geschafft. Paula aus Klasse 4 ist eine großartige Schulsiegerin geworden und wird die Schule im Februar im Stadtentscheid gegen die anderen Schulen vertreten.

Gemeinsame Adventsfeier

18.12.2024

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine schöne gemeinsame Adventsfeier im Foyer der Schule, an der alle Schülerinnen und Schüler und das Kollegium dabei waren.
Es wurde gemeinsam gesungen, es gab Gedichtvorträge, einen Weihnachtsrap, ein Flötenspiel und einen Nikolaustanz.

Pausenhelfer ab sofort im Einsatz auf dem Schulhof

Nach erfolgreicher Ausbildung durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Böhm, sind seit dieser Woche wieder 24 neue Pausenhelfer/-innen aus dem 4. Schuljahr unterstützend in der Pause im Einsatz.
Pausenhelfer sind eine präventive Maßnahme, die ermöglichen kann, dass in den Pausen auftretende Konflikte ohne Einflussnahme einer Lehrperson gelöst werden können. Zudem wird den Schülern die Möglichkeit gegeben, den Schulalltag mitzugestalten und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Der Einsatz von Pausenhelfern macht die Aufsicht der Lehrkraft nicht überflüssig. Als Erkennungszeichen tragen die Pausenhelfer orange Warnwesten.

Vorlesestunde mit Frau Pietschmann

Am Mittwoch , den 11.12.2024 gab es eine schöne Überraschung für alle Kinder des 1. Schuljahres. Unsere Bürgermeisterin Frau Pietschmann kam zu einer Vorlesestunde in die Schule. Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler lauschten gespannt der Geschichte von Astrid Lindgren „Lotta kann fast alles“.
Ob Lotta es wirklich rechtzeitig zu Weihnachten schafft einen Weihnachtsbaum für die Familie zu besorgen?

Weihnachtsschmuck für den Blotschenmarkt

Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder viele unserer Klassen am Baumschmuck Wettbewerb des alljährlichen Mettmanner Blotschenmarktes.

Mit viel Hingabe bastelten, hämmerten, nähten, pinselten, klebten und schnitten unsere Schüler und Schülerinnen im Vor-und Nachmittagsbereich gemeinsam mit Lehrern und Lhrerinnen, der OGS und auch vielen Eltern, um die Bäume in der Stadt  zu verschönern.

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und freuen uns über viele Bewunderer des Baumschmucks auf dem Blotschenmarkt!

Mathematik-Wettbewerb

In dieser Woche haben viele 4er und auch einige 3er Kinder für den landesweiten Mathewettbewerb der Klasse 4 teilgenommen. 9 Kinder haben es in Runde 2 geschafft. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ihr habt alle toll geknobelt!

Martinsumzug 2024

8. November 2024

Am Donnerstag, den 08.11.2024 war es wieder soweit und alle Klassen trafen sich am Abend zum traditionellen Martinsumzug.
Nachdem die Klassen eine große Runde um den Sportplatz und Kindergarten gelaufen waren, versammelten sich alle ums Martinsfeuer und lauschten der spannenden Geschichte über Sankt Martin. Anschließend wurde noch gemeinsam das Martinslied gesungen. Die vielen bunten Laternen tauchten den Platz in ein fröhliches Lichtermeer.

Handball-Extra

Zum 1. Mal hatten 3 Klassen am Mittwoch, den 6. November 2024 die Gelegenheit, den „Handball-Grundschulaktionstag“ spielerisch kennenzulernen. In Kooperation mit der Handball Abteilung von me-sport  führten Übungsleiter/-innen eine Kennlernrunde und eine Erwärmung „rund um den Handball“ durch. Zum Schluss durfte der Hanniball-Pass mit  nach Hause genommen werden. Vielen Dank für diese bewegungsreiche Aktion…bis zum nächsten Mal!

Besuch von einer Olympionikin

12. September 2024

Am Donnerstag, den 12.09.2024 besuchte ein ganz besonderer Gast unsere Schule. Die frisch gebackene Olympionikin im Rudern-Doppelvierer 🚣🏻‍♂️ Leonie Menzel wurde mit tosendem Applaus und wehenden Deutschlandfahnen 🇩🇪 empfangen. Die Tochter unserer Kollegin Frau Menzel stellte sich den vielen Fragen der Kinder und alle bewunderten die schöne Bronzemedaille 🥉. Natürlich wurden zum Schluss auch noch viele Autogramme verteilt.

Einschulungsfeier

22. August 2024

Am Donnerstag, den22.08.2024 hatte das lange Warten ein Ende. Bei strahlendem Sonnenschein wurden an der GGS Am Neandertal 106 neue Erstklässler begrüßt und eingeschult. Kinder aus dem 3. Schuljahr und die Hip-Hop-AG empfingen die Gäste mit einem fröhlichen Programm.
Der Förderverein und die Eltern der 2. Schuljahre organisierten ein Kaffee- und Kuchenbuffet. Hier konnten sich die Eltern untereinander austauschen und kennenlernen, währen die i-Dötzchen ihre erste Unterrichtsstunde im Klassenraum erlebten.

Wir wünschen Euch einen guten Start an unserer Schule!

Verabschiedung der 4. Klassen

5. Juli 2024

Am Freitag, den 05.07.2024, wurden die 4 vierten Klassen von unserer Schule verabschiedet. Es gab ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Aufführungen. Am Donnerstag , den 04.07.2024 fand ein stimmungsvoller Abschiedsgottesdienst statt, in dem die Kinder sich an ihre „gesammelten Schätze“ aus der Grundschulzeit erinnerten.
Der Förderverein schenkte den „Großen“ ein T-Shirt und ein leckeres Eis, das den Abschied etwas versüßte.

Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft!!! 🫶🏼